Intensiv-Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation
Unstimmigkeiten oder Streit sind Teil unseres Alltags – im Beruf ebenso wie im Privatleben. Wie gehe ich mit Konflikten um, ohne zu explodieren oder zu verstummen? Wie formuliere ich klar und verständlich, was mir wichtig ist? In diesem Kurs lernen Sie eine „neue Sprache“ kennen, in der Sie Kritik und Ärger ehrlich und ohne Vorwürfe ausdrücken können. Grundlage dafür ist Klarheit über die eigenen Beweggründe, die eigenen Bedürfnisse. Sie üben, Verständnis für sich und den anderen zu entwickeln und dadurch in Konflikten gelassener zu reagieren. So werden Lösungen möglich, die von allen Beteiligten getragen werden.
Das Seminar ist eine praxisorienierte Kombination von Input und Übungen. Anhand Ihrer eigenen Beispiele können Sie das Erlernte umsetzen.
Das Seminar Intensiv-Einführung-Plus ist die Kombination von Wochenendseminar und Vertiefungstag. Nachdem das gelernte sich etwas gesetzt hat, können Sie am zweiten Termin die Umsetzung für den Alltagsgebrauch üben und ausprobieren.
Intensiv-Einführung Plus, dreitägig
Termin | Sa, 06.-07. Februar 2021 Sa, 06. März 2021 |
Ort | 88212 Ravensburg, Eisenbahnstrasse |
Uhrzeiten | Sa 9.00 - 17.00, So 9.00 - 16.00 Uhr |
Kosten | 340 € für Privatzahler, 420 € für soziale Einrichtungen, 560 € für Firmenzahler |
Intensiv-Einführung, zweitägig
Termin | Sa, 03. Juli 2021 So, 04. Juli 2021 |
Ort | Schloss Hohenfels 78355 Hohenfels bei Überlingen, Bodensee |
Uhrzeiten: | Sa 9.00 - 17.00, So 9.00 - 16.00 Uhr |
Kosten: | 230 € für Privatzahler, 300 € für soziale Einrichtungen, 380 € für Firmenzahler |